Gastronomie hinter 110 Glasscheiben
Gastroprovisorium im Technopark
Der Technopark Zürich erstrahlt bald in neuem Glanz – dank einer Neugestaltung des Restaurantbereichs und der Erneuerung der Eingänge und WC-Anlagen. Während der Bauphase von Oktober 2017 bis Juli 2018 steht den Gästen im Lichthof ein Gastroprovisorium zur Verfügung. Eine Herausforderung, der sich India Zelt gerne annahm.
In gerade mal 14 Tagen hat India Zelt letzten Herbst das Gastroprovisorium im Lichthof des Technoparks Zürich errichtet. Seither gelangen im 11 x 19 Meter grossen und 4,5 Meter hohen Gebäude täglich 370 Hauptmahlzeiten auf den Tisch. „Die Errichtung des Gastroprovisoriums war ein kleines Abenteuer. Wir benötigten dafür einen Pneukran mit über 70 Meter Ausleger – nur so konnten wir die grossen Distanzen überwinden und den Bau errichten“, sagt Gregor Ming, Gründer von India Zelt, und fügt an: „Die grösste Schwierigkeit zeigte sich aber in den bestehenden Heizung-Lüftung-Klima-Geräten. Ihre Grösse war eine echte Herausforderung für das Flachdach und die Statik.“ Zudem forderten die feuerpolizeilichen Vorschriften eine komplexe und genaue Planung des Provisoriums. Die Zu- und Abluft wird über 26 Meter hohe Kanäle ins Freie geführt – eine bauliche Höchstleistung.
„Die Errichtung des Gastroprovisoriums war ein kleines Abenteuer. Wir benötigten dafür einen Pneukran mit über 70 Meter Ausleger.“
Gregor Ming, Gründer India Zelt & Event AG
Der Aufwand hat sich definitiv gelohnt. Das Gastroprovisorium begeistert in jeder Hinsicht: Das Gebäude ist voll isoliert und besitzt neben einer Heizung und Lüftung auch eine Klimaanlage. Komplett aus Glas – insgesamt besteht der Pavillon aus 110 grossen Glasscheiben – ist das provisorische Restaurant auch optisch ein echter Hingucker und gliedert sich wunderbar in die moderne Architektur des Zürcher Technoparks ein. Fast schade, ist es nur ein Provisorium. Am 1. Juli 2018 eröffnet hier das neue Restaurant.